Skip to main content

Eine Ausfahrt mit anschließendem Sommerfest das gab es auch noch nicht . . . naja, wenn man mal von dem phänomenalen Grillabend im letztes Jahr bei Holger absieht.

Thomas und Sylvia gaben in Abstimmung mit Holger einen Termin vor und ZACK waren 30 Mitglieder gemeldet. Mehr hätte Holger -in seinem Monaco des Nordens- bei schlechtem Wetter auch nicht untergebracht. Aber was tun, wenn es noch mehr werden? Es wurden mehr, also gab es eine Warteliste - leider. Aber irgendeinen trifft's halt immer. Tja, wenn wir denn zu so einem frühen Zeitpunkt nur wüssten, wie das Wetter wird, dann könnten ja auch mehr Teilnehmer im Garten sitzen. Also ist unsere norddeutsche Geduld gefragt. Und es kam, wie es kommen sollte. Die Wettervorhersage machte Hoffnung, und so konnten auch die Mitglieder auf der Warteliste mit dabei sein. Dann noch unsere kurzentschlossenen Nachzügler - die kennen wir ja schon - und schwupp-die-wupp waren 45 Mitglieder und Gäste versammelt.

Treffpunkt war bei Denis Browne, der den staunenden Clubmitgliedernseine seine RS-Porschesammlung präsentierte. Technische Fragen und Erklärungen zu den verschiedenen Typen ließen die Zeit nur so dahinfliegen. Hierfür ein großes Dankeschön an Denis & Pauline.

Mit der bekannten Roadbookqualität aus dem Hause Martens ging es auf die abwechselungsreichen und landschaftlich schönen Strecken. Ja, bis zu dieser ganz neuen Straßensperrung, die am Vortag errichtet wurde. Wir vom Foto- u. Orga Team fuhren über eine Abkürzung zu einer idyllischen Holzbrücke an der Trave. Hier wunderten wir uns, wo die Teilnehmer blieben, die zu diesem Zeitpunkt -für uns- eine nicht erklärbare Verspätung hatten. Dann endlich kamen sie doch noch, und nun wurde uns erklärt, wieso es diese Verspätung gab. Ein paar erfahrene Beifahrer nahmen die Umleitung an und fuhren wieder auf die gewünschte Strecke. Viele andere bemühten einfach ihr Navigationsgerät und fuhren gleich zum Ziel. Tja, jeder eben, wie er mag. Schade nur, dass die schönen Strecken so nur für einen kleinen, aber begeisterten Kreis der Teilnehmer unter die Räder genommen werden konnte.

So hatten alle, die bei Holger in Scharbeutz angekommen waren, etwas zu berichten. Mit dem Wissen des letzten Jahres konnten sich die Wiederholungstäter auf ein perfektes Grillbüfett freuen. Diesmal etwas anders, aber es mangelte an nichts. Morgens gab es noch einen Schauer Regen, und die Pfützenreste standen noch auf der Terrasse. Aber kurz vor unserem Eintreffen riss der Himmel auf, und alle erlebten ein traumhaftes Sommerfest. Für ein paar wenige bis zum Beginn der Morgenröte. Hierfür unseren Dank an die Grillmeister Reiner und Ute -mit tatkräftiger Unterstützung von Karin- für die tolle Verpflegung.

Zu guter Letzt, ohne Holgers großzügige Art und Teresas Unterstützung wäre dieses Sommerfest nicht möglich gewesen. 

Ein ganz herzliches und großes Dankeschön dafür vom gesamten PCH Vorstand auch an Thomas und Sylvia.

Die Möglichkeit, mit einem englischen Sportwagen eine paar Testkilometer fahren zu können, sei vollständigkeitshalber erwähnt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.